Shipping Countries: Österreich
Anhabatni elaaser Gedichte
Kategorie: Bücher, Papier und Spielwaren
Schlagwörter: arabisch, lyrik
zzgl. Versandkosten
Kundenrezensionen
Kundenbewertung
12,50 €
0
0 Bewertungen
Sterne 5
(0)
Sterne 4
(0)
Sterne 3
(0)
Sterne 2
(0)
Sterne 1
(0)
Seien Sie der Erste, der "Anhabatni elaaser Gedichte" überprüft. Antworten abbrechen
Verkäufer Information
- Shop Name: Dr. Ishraga Mustafa Hamid's literarische Werke
- Vendor: Dr. Ishraga Mustafa Hamid's literarische Werke
- Noch keine Bewertungen gefunden!
-
Lebenszeichen
12,50 €Eine Übersetzung von mir Literauswahl - von Peter Paul Wiplinger ins Arabischen.Lebenszeichen
Eine Übersetzung von mir Literauswahl - von Peter Paul Wiplinger ins Arabischen. -
Das Weibliche der Flöte
16,50 €"Webe meine Sehnsucht In die Felder voller Hirse und Weizen Und in die Zuckerrohrpflanzen für die Mädchen Und lass die Tauben deiner Seele fliegen Und sie für das Weibliche der Flöte gurren Wir haben das Weinen satt"Das Weibliche der Flöte
"Webe meine Sehnsucht In die Felder voller Hirse und Weizen Und in die Zuckerrohrpflanzen für die Mädchen Und lass die Tauben deiner Seele fliegen Und sie für das Weibliche der Flöte gurren Wir haben das Weinen satt" -
Auf dem Weg zur Befreiung? Empowerment-Prozesse Schwarzer Frauen afrikanischer Herkunft in Wien
64,60 €In dieser Arbeit soll das Thema ?Spannungsverhältnisse von Rassismus/Sexismus und Empowerment untersucht werden und im Zusammenhang mit gesellschaftspolitischen Situationen Schwarzer Frauen afrikanischer Herkunft in Wien gestellt werden. Ich werde in der vorliegenden Arbeit die These untersuchen, dass Schwarze Frauen afrikanischer Herkunft mit Rassismus und Sexismus konfrontiert sind. Zweitens werde ich die These untersuchen, dass diese Erlebnisse zu Entfremdung, Isolation, Unsichtbarkeit und Ausgrenzung einerseits, andererseits jedoch auch zur Entwicklung von Instrumenten für ?Widerstand? , Befreiung und soziale Mobilität führen. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, dass Schwarze Frauen afrikanischer Herkunft durch das Bewusstwerden ihrer Diskriminierungen Strategien entwickeln die es ihnen ermöglichen, sich selbst zu artikulieren, zu organisieren und sichtbar zu machen.Auf dem Weg zur Befreiung? Empowerment-Prozesse Schwarzer Frauen afrikanischer Herkunft in Wien
In dieser Arbeit soll das Thema ?Spannungsverhältnisse von Rassismus/Sexismus und Empowerment untersucht werden und im Zusammenhang mit gesellschaftspolitischen Situationen Schwarzer Frauen afrikanischer Herkunft in Wien gestellt werden. Ich werde in der vorliegenden Arbeit die These untersuchen, dass Schwarze Frauen afrikanischer Herkunft mit Rassismus und Sexismus konfrontiert sind. Zweitens werde ich die These untersuchen, dass diese Erlebnisse zu Entfremdung, Isolation, Unsichtbarkeit und Ausgrenzung einerseits, andererseits jedoch auch zur Entwicklung von Instrumenten für ?Widerstand? , Befreiung und soziale Mobilität führen. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, dass Schwarze Frauen afrikanischer Herkunft durch das Bewusstwerden ihrer Diskriminierungen Strategien entwickeln die es ihnen ermöglichen, sich selbst zu artikulieren, zu organisieren und sichtbar zu machen. -
Symphonie der Rub alkahli
Meine Übersetzung Literaturauswahl aus Sultanat Oman. -
Vienna, Dattelpalmen der Sehnsucht und des Schreibens
12,50 €Prosa, Geschichten, Inspiration von WienVienna, Dattelpalmen der Sehnsucht und des Schreibens
Prosa, Geschichten, Inspiration von Wien
Ähnliche Produkte
-
Vienna, Dattelpalmen der Sehnsucht und des Schreibens
12,50 €Prosa, Geschichten, Inspiration von WienVienna, Dattelpalmen der Sehnsucht und des Schreibens
Prosa, Geschichten, Inspiration von Wien -
Trotzdem singe ich
12,42 €Balladen, Gesänge, bezaubernd schöne und kämpferische Texte der in Wien lebenden Sudanesin Ishraga Mustafa Hamid. Es sind fröhliche, traurige und vielstimmige Balladen und Gesänge, bezaubernde Metaphern und seltsam-schöne Bilder, die die poetische Welt der in Wien lebenden, sudanesischen Autorin Ishraga M. Hamid kennzeichnen. Sie handeln vom Mut zum Aufbegehren gegen Rassismus und Sexismus sowie vom leidenschaftlichen Kämpfen für Gleichberechtigung der AfrikanerInnen um ihre Rechte und spannen einen Bogen zwischen orientalischem und westeuropäischem Leben. Sie vermitteln jedoch zugleich das stetige Zerrissensein, das alltäglich spürbare Spannungsfeld, in dem das lyrische Ich sich bewegt.Trotzdem singe ich
Balladen, Gesänge, bezaubernd schöne und kämpferische Texte der in Wien lebenden Sudanesin Ishraga Mustafa Hamid. Es sind fröhliche, traurige und vielstimmige Balladen und Gesänge, bezaubernde Metaphern und seltsam-schöne Bilder, die die poetische Welt der in Wien lebenden, sudanesischen Autorin Ishraga M. Hamid kennzeichnen. Sie handeln vom Mut zum Aufbegehren gegen Rassismus und Sexismus sowie vom leidenschaftlichen Kämpfen für Gleichberechtigung der AfrikanerInnen um ihre Rechte und spannen einen Bogen zwischen orientalischem und westeuropäischem Leben. Sie vermitteln jedoch zugleich das stetige Zerrissensein, das alltäglich spürbare Spannungsfeld, in dem das lyrische Ich sich bewegt. -
Symphonie der Rub alkahli
Meine Übersetzung Literaturauswahl aus Sultanat Oman. -
Buch “Meine Traumfamilie”
14,17 €Kinder des Vereins Schwarze Frauen Community haben ein Jahr lang in Gruppengesprächen, Einzelinterviews, Malworkshops mit der Künstlerin Iwona Lapo Bilder und Texte zu ihren Traumfamilien entwickelt. Dieses Empowerment Projekt hatte das Ziel Visionen etwickeln zu lernen, die weit über das was die Gegenwart bietet hinaus gehen. Denn zu kreieren was wir wollen braucht eine Vorstellung, eine Vision damit es wahr werden kann.Buch “Meine Traumfamilie”
Kinder des Vereins Schwarze Frauen Community haben ein Jahr lang in Gruppengesprächen, Einzelinterviews, Malworkshops mit der Künstlerin Iwona Lapo Bilder und Texte zu ihren Traumfamilien entwickelt. Dieses Empowerment Projekt hatte das Ziel Visionen etwickeln zu lernen, die weit über das was die Gegenwart bietet hinaus gehen. Denn zu kreieren was wir wollen braucht eine Vorstellung, eine Vision damit es wahr werden kann. -
الدانوب يعرفني الوجه الآخر من سيرة الأنهار
Autobiographie in Österreich auf Arabisch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.